Die Faszination des analogen Bildes
Wofür verwenden wir noch analoge Fotografie in einer Zeit, in der die digitale Fotografie schon so ausgereift ist?
Was kann analoge Fotografie, was die digitale nicht kann?
Das Buch "Die Faszination des analogen Bildes" von Ulrike Mayrhuber behandelt analoge Fototechniken in einem zeitgemäßen Kontext und setzt Ihre Materialität in einer Portrait-Serie in Szene.
Als illustriertes Handbuch, ist es ein kleines Lehrbuch über Dunkelkammertechnik und ausgewählte Edeldruckverfahren.
Format 21.5 x 16.5cm, 80 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Inhalt:
Einführung
Geschichtlicher Überblick
Geschichtliche Einführung
Basis Dunkelkammer
Die Dunkelkammer und ihre Werkzeuge
Der analoge Print
Der Negativprozess
Der Positivprozess
Das Tonen von Prints
Time for Coffee - Caffenol C
Edeldruckverfahren / Historische Prozesse
Albuminpapier
Die Cyanotypie
Der Van Dyke Druck
Der Bromöldruck
Nasses Kollodium & Tintype
Fotoemulsionen
Black Magic auf Glas
Black Magic auf Holz
Fotografie auf Stoff
Sofortbildtransfer
Polaroid Emulsionslift
Anhang
Was kann analoge Fotografie, was die digitale nicht kann?
Das Buch "Die Faszination des analogen Bildes" von Ulrike Mayrhuber behandelt analoge Fototechniken in einem zeitgemäßen Kontext und setzt Ihre Materialität in einer Portrait-Serie in Szene.
Als illustriertes Handbuch, ist es ein kleines Lehrbuch über Dunkelkammertechnik und ausgewählte Edeldruckverfahren.
Format 21.5 x 16.5cm, 80 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Inhalt:
Einführung
Geschichtlicher Überblick
Geschichtliche Einführung
Basis Dunkelkammer
Die Dunkelkammer und ihre Werkzeuge
Der analoge Print
Der Negativprozess
Der Positivprozess
Das Tonen von Prints
Time for Coffee - Caffenol C
Edeldruckverfahren / Historische Prozesse
Albuminpapier
Die Cyanotypie
Der Van Dyke Druck
Der Bromöldruck
Nasses Kollodium & Tintype
Fotoemulsionen
Black Magic auf Glas
Black Magic auf Holz
Fotografie auf Stoff
Sofortbildtransfer
Polaroid Emulsionslift
Anhang